Wir leben in einer Zeit des fundamentalen Wandels. Die dauerhaften und immer schneller spürbaren Auswirkungen, die dieser Wandel hat, betreffen das gesamte Leben und damit auch die Arbeitsrealität eines jeden Einzelnen. Das kann zunächst beunruhigend sein, verlieren wir doch liebgewonnene, individuelle Bezugspunkte und die für uns so wichtige Sicherheit.
Denkt man weiter darüber nach, wird jedoch klar: Echte Sicherheit gibt es nicht. Veränderungen gehören zu unserem Leben. Und – Veränderungen sind neutral, ob sie dann im Endeffekt negativ oder positiv sein werden, liegt an uns, an unserer Einstellung im Allgemeinen, unserer Vorbereitung, unserer Reaktion und unserer individuellen Anpassungsfähigkeit.
Wir von Apostroph wollen Veränderungen als Chance begreifen. So steht es in unseren Statuten. Funktioniert das immer und ist das einfach? Natürlich nicht! Aber wenn man aktiv gestalten möchte, führt kein Weg dran vorbei.
Deshalb beschäftigen wir uns bereits seit längerem mit der – aktuell auch öffentlich und zum Teil kontrovers diskutierten – Nutzung von sogenannter künstlicher Intelligenz und den Auswirkungen der neuen Technologien, die nicht nur uns, sondern auch oder gerade Sie als unsere Kunden betreffen.
Haben Sie sich schon einmal mit automatisierter Texterstellung etc. beschäftigt? Beeindruckend, aber auch ein bisschen furchteinflößend, was Maschinen inzwischen können, oder? Aber kein Grund zur Sorge: Die Vielzahl der Möglichkeiten, die sich hier vor uns auftun, sind nicht weniger als eine gewaltige Chance. Wir nehmen sie aktiv an und prüfen immer wieder aufs Neue, wo und wann wir diese und andere Technologien sinnvoll einsetzen können. Sinnvoll, um Sie als unsere Kunden noch besser und schneller mit individuellen, sprachlichen Lösungen für Ihren Bedarf zu versorgen!
Dabei bestätigt sich immer wieder: Ohne fachlich kompetente Einbettung liefert Technologie in unserem Bereich nur bedingt nutzbare Ergebnisse. Zudem ist die Technologievielfalt groß, nicht selten (noch) unausgereift und die Integration in bestehende Abläufe in der Regel sehr komplex.
Deshalb setzen wir ganz bewusst auf die menschliche Erfahrung und Expertise unserer Mitarbeiter in Kombination mit individuell auf unsere – und Ihre – Bedürfnisse zugeschnittene und durch uns entwickelte Technologien. Ohne Kompromisse. Aktuell sind wir mittendrin im Test unserer eigenen Engine, die viele der neuen Technologien in sich vereint. Bleiben Sie gespannt, denn wir starten zusammen mit Ihnen in dieses neue, aufregende Zeitalter. Freuen Sie sich mit uns auf das, was kommt!
Ulrich Barnewitz
Managing Director
Apostroph Germany
Menschliches Sprachgefühl kombiniert mit technologischer Intelligenz: Die Apostroph Group ist als „The Language Intelligence Company“ der führende Premiumsprachdienstleister in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region). An insgesamt 10 Standorten in Deutschland und der Schweiz realisieren 160 Mitarbeitende komplexe Projekte in 100 Sprachen für Kunden aus allen Branchen. Unterstützt werden sie dabei von 2000 externen Partnern.