Es gibt so manches Wort, das je nach Kontext unterschiedlich geschrieben wird. Nehmen wir folgenden Satz: „Ich beschäftige mich … mit den neuesten Entwicklungen am SEO-Markt.“
Welche Schreibweise ist hier korrekt, wenn ich …
A) … zur Zeit B) … zurzeit
einsetze?
Auflösung: B
Na, haben Sie es gewusst? Der korrekte Satz lautet „Ich beschäftige mich zurzeit mit den neuesten Entwicklungen am SEO-Markt.“
Warum ist das so? Sie nutzen die Zusammenschreibung – „zurzeit“ – wenn es in Ihrer Aussage um einen gegenwärtigen Zeitpunkt geht.
„Zur Zeit“ dagegen wird dann verwendet, wenn es sich um eine bestimmte Zeitspanne handelt, also zum Beispiel in „Zur Zeit prägten relevante Autoren die deutsche Literaturszene.“ h!
Fehlerdetektive
Genau, gewissenhaft, gründlich – das sind die drei Elemente guter Textkorrektur. Und die Eigenschaften unserer Experten. Für jede Disziplin verfügen wir dabei über spezialisierte Profis. Sie zeichnen sich durch ihr Schreibtalent aus und finden jeden Fehler. Welchen Textservice Sie auch benötigen, Sie erhalten ihn stets in Apostroph Qualität. Sprechen Sie uns an!
Sybille Vibrans
Sybille Vibrans lektoriert aus Leidenschaft. Als Teamleiterin im Deutschen Lektorat nimmt sie die Sprache ganzheitlich in den Blick: Sie korrigiert, sie schult und sie berät zu vielfältigen Sprachfragen. Nicht zuletzt schreibt sie selbst. Ihre Blogs und Posts treffen den Nerv der Zielgruppen. Und die Auftragstexte, die sie und unsere von ihr betreuten Autoren schreiben, ranken ganz oben in der Gunst unserer Kunden.