Und – wann haben Sie denn das letzte Mal jemanden am …
A) … Schlafittchen B) … Schlawittchen C) … Schlawitchen D) … Schlafitchen
packen wollen? Und wie genau schreibt man das eigentlich?
Auflösung: A
Natürlich packen Sie jemanden am Schlafittchen! Da sich das f wie ein w spricht, gehen viele hier von der falschen Schreibweise aus.
Wortgeschichtlich leitet es sich vom frühneuhochdeutschen Wort Schla(g)fittich ab, mit dem die Schwungfedern von Enten- und Gänseflügeln bezeichnet wurden.
Fehlerdetektive
Genau, gewissenhaft, gründlich – das sind die drei Elemente guter Textkorrektur. Und die Eigenschaften unserer Experten. Für jede Disziplin verfügen wir dabei über spezialisierte Profis. Sie zeichnen sich durch ihr Schreibtalent aus und finden jeden Fehler. Welchen Textservice Sie auch benötigen, Sie erhalten ihn stets in Apostroph Qualität. Sprechen Sie uns an!
Sybille Vibrans
Sybille Vibrans lektoriert aus Leidenschaft. Als Teamleiterin im Deutschen Lektorat nimmt sie die Sprache ganzheitlich in den Blick: Sie korrigiert, sie schult und sie berät zu vielfältigen Sprachfragen. Nicht zuletzt schreibt sie selbst. Ihre Blogs und Posts treffen den Nerv der Zielgruppen. Und die Auftragstexte, die sie und unsere von ihr betreuten Autoren schreiben, ranken ganz oben in der Gunst unserer Kunden.